flexaport-Einsätze für Haus- und Boots-Toiletten // Universal-Einsätze (Sets)

ab 49,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

flexaport - der Trenntoiletten-Einsatz

Schnell. Einfach. Flexibel.


Mit dem flexaport-Einsatz bekommen Sie ein Set für den sehr einfachen und günstigen Umbau von der bestehenden Camping-, Haus- und Bootstoilette auf eine Trenntoilette.


Lieferumfang

  • flexaport-Einsatz: Ring und Haltewinkel gemäß Auswahl
  • Behälter abhängig vom Ring:
    • bei HOME, Universal-Standard und CT4000: neuer schwarzer Behälter (PP) - 1,15 Liter
    • bei Universal-Mini: weiß/transparenter Behälter (PP) - 0,8 Liter
  • passende Tüten gemäß Auswahl


Verwendung

Die flexaport-Einsätze für Haus- und Bootstoiletten werden anhand von 3 oder 4 Haltewinkeln auf der Toilettenschüssel platziert. An den hinteren Auflageflächen sind Nano-Klebestreifen angebracht: nach abziehen der Schutzfolie wird damit der flexaport-Einsatz auf der Toilette gegen Verrutschen fixiert. Bei Bedarf kann der flexaport-Einsatz leicht entfernt werden und nach mehrfachem Gebrauch der Klebestreifen unter Wasser gereinigt werden.

Damit der Einsatz in die unterschiedlichsten Toilettenformen passt, sind die vorderen Haltewinkel verlängert.


Welches flexaport-Modell passt in meine Toilette?

Um eine Haus-, Boots- oder sonstige Toilette mit einem flexaport-Einsatz in eine Trenntoilette zu verwandeln, sind die Form, Breite und Tiefe der Toilettenschüssel entscheidend. Anhand der Bilder 1 und 2 können Sie Ihre Auswahl treffen.

Der am häufigsten in Haus- und Bootstoiletten passende flexaport-Einsatz ist die Kombination "Home mit hohen Haltewinkeln".


Vorgehensweise zur Auswahl:

  1. Die Breite (lichte Weite) der Toilettenschüssel entscheidet über die Wahl des "Rings“: HOME / Universal-Standard / Universal-Mini (siehe Bild 1: Auswahl Ring). Tipp: zum Abmessen der Innen-Breite die Toilettenbrille nach oben klappen.
  2. Die Tiefe der Toilettenschüssel entscheidet über den benötigten Haltewinkel und damit auf welcher Höhe der Behälter in der Toilette gehalten wird (ohne die Toilette zu berühren).
    Tipp: zum Abmessen der Tiefe am besten eine Latte auf die Toilettenschüssel (=Keramik, nicht Brille) legen. Dann die Tiefe an 2 Positionen messen: bei ca. 5 cm sowie 15 cm Abstand zur inneren Hinterkante --> Das kleinere Maß wird für die Bestimmung des Haltewinkels benötigt (siehe Bild 2: Auswahl Haltewinkel).

Hinweise zur Toilettenbrille:

  • Der Abstand zwischen der Ring-Oberfläche und der Sitzfläche (=Brillen-Oberfläche) sollte ca. 6-8 cm betragen.
  • Die Toilettenbrille muss durch sogenannte Auflagestopfen / Puffer einen Mindestabstand von 2 mm zur Toilettenschüssel haben, sonst können die Haltewinkel nicht zwischen der Toilettenschüssel und -brille aufgelegt werden.
  • Wenn die Toilettenbrille (incl. Puffer) dünner als 2cm ist, dann hängt der Behälter bei den niedrigen Haltewinkeln relativ nah am Hintern (daher möglichst die hohen Haltewinkel verwenden).


Besonderheiten und Unterschiede

Die Einsätze unterscheiden sich durch die Breite des Rings, den möglichen Positionen der Haltewinkel sowie dem vorgesehenen Behälter ("Wurstfänger").

"HOME" und "CT4000": Bei diesen flexaport-Einsätzen werden die Haltewinkel fest (unbeweglich) montiert. Der innere Ausschnitt sieht die Verwendung des neuen schwarzen Behälters (1,15 Liter) vor. Durch die verlängerten vorderen Haltewinkel passt der "Home"-Einsatz in sehr viele Haus- und Bootstoiletten.

Universal-Einsätze "Mini" und "Standard": Die Universal-Einsätze sind in Ihrer Form so konzipiert, dass sich die vorderen Haltewinkel um 90° von außen nach vorne drehen lassen und damit in kleinere oder ungewöhnlichere Toilettenformen passen. Der Mini-Einsatz wird mit dem kleineren Behälter (0,8 Liter), der Standard-Einsatz mit dem neuen schwarzen Behälter (1,15 Liter) geliefert.

Eigenbau: Falls keines der oben genannten flexaport-Sets in Ihre Toilette passt, können Sie demnächst noch vielfältige weitere Ringe sowie andere Haltewinkel-Kombinationen auswählen. Bei Bedarf können Sie gerne über das Kontaktformular anfragen.


Tüten

Die "normalen" Hundekotbeutel (wie z.B. in den öffentlichen Spenderautomaten) sind zu klein für die flexaport-Behälter. Daher am besten gleich hier im Shop die passenden Maxi-Hundekotbeutel mit bestellen.

Die Tüten sind geblockt und haben eine Universallochung (passend für die gängigsten Spendersysteme). Je nach Verfügbarkeit sind die Tüten entweder komplett schwarz oder mit Aufdruck:

  • Standard: funktional / möglichst wenig Plastik / fast blickdicht
    • Dicke: 13 my
    • Gewichte pro Tüte: 1,78 g
  • Recycling: blickdicht / hergestellt aus 100% Regenerat
    • Dicke: 20 my
    • Gewichte pro Tüte: 2,7 g
  • Premium: extra stark / für den sicheren Verschluss werden Kabelbinder mitgeliefert
    • Dicke: 35 my
    • Gewichte pro Tüte: 5,0 g



*Die angegebenen Aufpreise können aus steuerlichen Gründen im Ausland minimal abweichen.